Adventszauber
Alle Jahre wieder. Wie jedes Jahr kurz vor der Adventszeit, gab es auch heuer wieder unseren Advetszauber mit vielen selbgebastelten Adventskränzen und Adventsgestecken.
Erntedank
dieses Jahr durften wir den Erntdankwagen schmücken. Wir bedanken und rechts herzlich bein den vielen Obst- und Gemüsespenden sowie bei Fam. Kiesl für die Leihgabe des Anhängers und beim Helmut Viellreicher für die Beförderung des Anhängers.
Vereinsausflug
Dieses Jahr ging es zum Schwellhäusl. Der Weg dorthin führte uns durch Ludwigsthal, wo die außergewöhnlichen Herz-Jesu-Kirche steht. Sie wurde uns mit einer interressanten Führung gezeigt, und ihre Bedeutung erklärt.
Anschließen ging es dann mit einer kleinen Wanderung zum Schwellhäusl, wo wir uns bei herrlichen Wetter im Biergarten stärkten für die Rückreise.
Kräuterbuschbinden
Dieses Jahr ging der Erlös von 370,00€ an die Angela Frauendorfer Realschlue für den Schulgarten.
Ferienprogramm
Alle Jahre wieder! Diesmal haben wir auch was für unsere kleinsten im Programm. Die Kinder waren von 3 Jahren bis 14 Jahren willkommen. Es wurden aus Naturmaterialien, Bilder auf einem Holzbrett gestaltet.
Bis die Farben und Kleber trockneteten, haben die Kinder mit Blumen und Gräser, ein Mandala gestaltet.
Zum Abschluss gab es noch eine Stärkung. Es wurden Bratwürstl gegrillt. Insgesamt nahmen 40 Kinder teil.
Grillfest
Zum ersten mal gab es ein Grillfest. Grund dafür war die Fertigstellung unseres Gartens. Zum Dank für die geleistete Arbeit wurden auch die Arbeiter von unserem Bauhof dazu eingeladen. Es gab Getränke, Würstl-/ und Steaksemmeln.
Quittenausflug
12 Mitglieder fuhren zur Quitten-Weinkellerei Huber nach Hüttenkofen. Nach einer interessanten Führung durch die Produktionsgarage und Plantage verbrachte man noch einige Zeit bei einer guten Verköstigung.
150 jähriges Gründungsfest der FFW-Aiterhofen
Eins der höhe Puntke von diesem Jahr war das 150 jährige unsere Feuerwehr.
Wir hatten die Aufgabe, am Sonntag für reichlich Kaffee und Kuchen zu sorgen.
Es wurden ca.90 Kuchen und Torten Angeboten. Es herrschte immer reger Betrieb an unserem Verkaufsstand.
Natürlich beteiligten wir uns auch am Festzug.
Und das Bier schmeckte uns natürlich auch.
Gartenbepflanzung
Gleich im Frühjahr bepflanzten wir unseren Garten.
Der Garten wurde in fünf Themenfelder aufgeteilt: Seitlich vom Häusl Schatten-Stauden, und im Hauptbereich Sonnen-Stauden, Kräuter mit unserer Kräuterwanne, Gemüsebeete, unter anderem auch für unsere Ameisen, und eins zum durchwechseln. Diesmal werden Kürbisse gesäht.
Sauber macht lustig
Alle zwei Jahre fordert der ZAW-Straubing auf, zur Aktion,"Sauber macht Lustig"
Auch wir beteiligten uns wieder. Vorallem unsere Ameisen sind mit sehr großer Anteilnahme dabei.
Anschließend brachten wir den gesammelten Müll zu unserem Wertstoffhof.