2. Projekt zwischen OGT und OGV
Leider musste das zweite Treffen auf Grund des Wetters von Dienstag, den 25.04.2023 auf Donnerstag, den 27.04.2023 verschoben werden. Das zweite Projekt fand ebenfalls im OGV Garten statt. Gertraud hat ein Hochbeet bauen lassen und auch diverse Materialien zur Verfügung gestellt (großes Dankeschön hierfür!!!). Die Kinder durften die verschiedenen Schichten ins Hochbeet füllen. Dabei lernten sie nicht nur die Schichten eines Hochbeetes kennen, sondern mussten auch im Team arbeiten. Zu guter Letzt wurden noch Kartoffeln ins Hochbeet gepflanzt, welche dann im Herbst geerntet werden dürfen.
Kooperation OGT der Grundschule mit OGV
Am 28.03.2023 hat ein neues Projekt des OGV Aiterhofen in Kooperation mit der Schule begonnen. Einmal im Monat kommt ein Mitglied des OGV in den OGT und führt verschiedene Projekte zum Thema Garten, Brauchtum, Natur und Umwelt mit den Kindern durch. Beim ersten Treffen wurden auf dem Weg zum OGV Häusl die rudimentären Pflanzen unter die Lupe genommen. Wobei auch das Thema Verschmutzung des Pausenhofs beispielsweise durch Zigarettenstummel und Tiere wie die Feuerwanze und der Stieglitz Thema dieser kleinen Exkursion wurden. Beim OGV Häusl angekommen blieb nur noch kurz Zeit, um sich den OGV Garten anzusehen. Dabei durfte an Kräutern gerochen und auch probiert werden.